Wegweiser durch die Berufslehre
6. Adressen und Links von Kontaktstellen
www.berufsbildung.ch
Das Portal zur Berufsbildung – Informationen rund um die Berufsbildung in der Schweiz und Hilfsmittel für die Praxis, z. B.
- Lexikon der Berufsbildung
- Merkblätter zu verschiedenen Themen (z. B. Gefährliche Arbeiten – begleitende Massnahmen, Nachteilsausgleich für Menschen mit Behinderung in der Berufsbildung, Migration)
- Lehrvertrag
- Bildungsbericht
- QualiCarte
www.sbbk.ch
Die SBBK – zuständig für die interkantonale Koordination im Berufsbildungsbereich
Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK
Haus der Kantone
Speichergasse 6, Postfach 660
3000 Bern 7
Tel. 031 309 51 57
www.sbfi.admin.ch
Das SBFI – zuständig für die Belange der Berufsbildung auf Stufe Bund
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, SBFI Einsteinstrasse 2
3003 Bern
Tel. 058 462 21 29
- Berufsbildungsgesetz und Berufsbildungsverordnung
- Berufsverzeichnis mit Bildungsverordnungen und Bildungsplänen
www.sem.admin.ch
Das Portal des Staatssekretariat für Migration SEM. Informationen u. a. zu EU/EFTA-Staaten.
www.sem.admin.ch/Einreise & Aufenthalt/Arbeit
/Arbeitsbewilligungen/EU/EFTA-Angehörige
www.berufsberatung.ch
Das Portal der Berufsberatung – Informationen zu allen Fragen rund um Beruf, Ausbildung und Laufbahn
- Berufswahl und Berufe
- Höhere Berufsbildung
- Weiterbildung
www.bsv.admin.ch
Nebst den Sozialversicherungen und allgemeinen Fragen der Sozialpolitik, beschäftigt sich das BSV auch mit Jugendfragen.
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Effingerstrasse 20
3003 Bern
Tel. 058 462 90 11
- Sozialversicherungen
- Erwerbsersatzordnung (EO) / Mutterschaft
- Jugendförderung
www.gewerkschaftsjugend.ch
SGB-Jugendkommission
Sekretariat Schweizerischer Gewerkschaftsbund Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Tel. 031 377 01 01
- Broschüre «Ich kenne meine Rechte», Lehrlings- und Jugendrecht von A bis Z
www.sajv.ch
Die Website zum Thema Jugendurlaub